Bring Your Animal Into The Present Moment
You do not have access to this note.
You do not have access to this note.
Section 1
Creative Reaction
2. Bring Your Animal Into The Present Moment
Â
Bring your animal into the present moment
Â
Bringing your animal in the present moment
In this tutorial you will learn how to bring an animal into this still space. This is wehere you teach them peace of mind and it is the place of building trust!
"Sharing the present moment with any being is a true gift!"
Top Tip
This is part 1 in preparation for understanding Mindful Regard . Please watch the Mindful Regard topic before working with your animal especially it it is a sensitive animal
Â
Nun ist es an der Zeit, Ihren inneren Frieden mit Ihrem Tier zu teilen                            - aus diesem Grund haben Sie das Präsentwerden geübt und inzwischen sollten Sie mit dem Gefühl vertraut sein                                 - mit der Trust Technique sagen Sie Ihrem Tier wortwörtlich, dass es jetzt friedlich sein kann                   - das sagen Sie nicht mit Worten, sondern durch ein Gefühl             - es ist das Gefühl, präsent zu sein!!!                               - wenn wir unseren Tieren entweder mit Ihren Ängsten helfen oder Ihnen neue Dinge beibringen, lautet die einzige Kommunikation: "Du kannst jetzt friedlich sein!"                    - in genau dieser Einfachheit liegt die Wirkmächtigkeit dieser Methode
- wenn Sie anfangs beginnen, den gegenwärtigen Moment mit Ihrem Tier zu teilen schaffen Sie eine friedliche Atmosphäre                          - Tiere werden immer auf diese Atmosphäre reagieren                 - am Anfang wissen sie vielleicht nicht, dass Sie es sind, die diese Atmosphäre erschaffen, aber nach einigen Malen merken sie es und verstehen, dass Sie es sind, die dieses friedliche Gefühl erzeugen                             - ab diesem Punkt beginnen Sie eine völlig neue Beziehung zu den Tieren aufzubauen       Â
- die Übung: Wählen Sie einen Moment, in dem Ihr Tier entspannt ist - egal, wie präsent Sie sind: Wenn beim Tier die Gedanken gerade auf Hochtouren laufen, wird es wirklich sehr harte Arbeit sein                 - und wissen Sie was? Wir mögen keine harte Arbeit! - mit der Trust Technique sollte es immer einfach sein           - in der zweiten Phase zeige ich Ihnen, wie Sie selbst die intensivste Gedankenaktivität herunterfahren - aber zunächst gilt e, diese neue Beziehung aufzubauen                - und Beziehung ist alles!!         - wählen Sie also einen Moment, in dem der Geist Ihres Tieres bereits entspannt ist
- setzen oder stellen sie sich in die Nähe des Tieres                            - es gibt keine Berührung oder Streicheln, da das Denken erfordert und nicht nur "Sein" ist                - positionieren Sie sich so nahe, dass Sie wahrgenommen werden            - ich liege gerne mal auf dem Boden, wenn ich mit einem Hund zusammen bin damit er sich meiner Anwesenheit sehr bewusst ist                      - Sie blicken das Tier nur seitlich an - Sie schauen es also nicht direkt an, sondern blicken eher auf einen Punkt neben ihm                           - der Punkt muss nahe genug sein,    damit Sie das Tier immer noch peripher wahrnehmen aber Sie fokussieren es nicht direkt             - denn wenn Sie einen ruhigen Geist haben und Ihre volle Aufmerksamkeit auf ein anderes wesen richten werden sie anfangen seine Gefühle aufzunehmen                         - die Trust Technique hingegen nimmt keine Gefühle auf, sondern schafft hier zunächst eine friedliche Umgebung
- Sie werden für maximal 30 Sekunden präsent                              - danach schauen Sie das Tier an und prüfen, wie hoch seine Denkaktivität von 0 bis 10 ist                       - schließlich werden sie wieder präsent  - wiederholen Sie das, so oft wie nötig
- was genau meine ich mit der Denkaktivität zwischen 0 und 10?      - 10 ist die höchste Denkaktivität, also das wäre ein wirklicher Panikzustand   - alles zwischen 8 und 10 führt dazu, dass das Tier nicht richtig zuhören kann, weil sein Geist viel zu beschäftigt ist                                   - 5 wäre einigermaßen entspannt      - 4 würde bei einem Hund bedeuten, dass er liegt                          - 3 sein Blick wird schläfrig            - 2 das Tier blinzelt und die Augen fallen quasi zu  - Sie kennen dieses Gefühl, kurz bevor Sie einnicken       - bei 1 wären die Augen vollständig geschlossen und 0 wäre das, was ich als Zustand der Heilung bezeichne         - oft sind die Tiere dann richtig weit weg und Teile ihres Körpers zucken und lösen sich
- wenn sie diese verschiedenen Ebenen verstehen, können Sie die Trust Technique im geeigneten tempo umsetzen                            - das richtige Tempo ist das Tempo des Tieres!!                             - anfangs verstehen Sie vielleicht noch nicht, wie wirkmächtig Ihr gegenwärtiger Moment mit Ihrem Tier ist                                   - wenn Sie bei einem nervösen Tier einfach nur präsent geblieben sind könnte es zu viel und auch zu schnell sein - darauf gehe ich gleich näher ein  - dies ist möglicherweise der wichtigste Aspekt der Trust Technique den ich in diesen ersten schritten und Phasen mit Ihnen teilen kann                     - seien sie gewiss, dass es funktionieren wird!!!                  - es geht nicht um die Stärke Ihres gegenwärtigen Moments              - ich weiß, dass uns beigebracht wurde, dass Stärke, dass Stärke von Kraft und Macht kommt                        - das ist nicht der Fall, insbesondere nicht bei der Trust Technique          - innerer Friede lässt sich niemals erzwingen                           - diese Stärke kommt von Geduld und Beharrlichkeit in einem reaktionslosen Zustand                             - wenn Sie sic übermäßig bemühen, wird es nicht funktionieren, weil Sie nachdenkenÂ
- hier ist das Beispiel einer Stute - sie lag schon, als ich auf sie zukam         - ich näherte mich und nutzte die Trust Technique, damit ihr Geist ruhig und sie liegen blieb                        - als ich sie ansah, also als ich präsent wurde und sie dann ansah, konnte ich erkennen, dass sie nichts davon abhielt, direkt in en gegenwärtigen Moment zu gehen                               - also konnte ich einfach präsent bleiben, weil ich wusste, dass das ihr Tempos sein würde                   - jetzt werden Sie sehen, wie sie mich ganz sanft berührt - das nenne ich statische Berührung und das hat nicht mit einem aufdringlichen Tier zu tun   - es ist nur eine sanfte Berührung und ich glaube es ist eine Nähe, die der gegenwärtige Moment erzeugt         - und dann lässt sie ihre übrigen Gedanken mit einem großen Seufzer los                                   - bei diese Gelegenheit berührte ich sie sanft , da ich wirklich spürte, wie sie sich nach mir ausstreckte              - es ist so, als würden wir uns einander zum ersten Mal vorstellen und begrüßen                            - das Präsentwerden führt dazu, dass sie absolutes Vertrauen hat            - wenn wir den gegenwärtigen Moment nutzen und nicht denken und wenn das Tier nicht denkt dann fällt es in einen schlafähnlichen Zustand               - ich nenne das auch Nullzustand oder Heilungszustand                      - sie ist innerhalb von wenigen Minuten in diesen Zustand übergegangen                        - darum geht es bei den verschiedenen Ebenen des Vertrauens                - anstatt möglichst viel über das Tier herauszufinden, arbeite ich mit dem gegenwärtigen Moment und alles aus der Vergangenheit kann aufgelöst werden, indem man in diesen gegenwärtigen Zustand kommt         - und Sie werden bemerkt haben, dass sie wollte, dass ich sie berührte, als sie sich flach hinlegte                     - das ist erstaunlich - wenn ich sie berühre, kann sie damit entspannt sein  - oh ja, es bedeutet einfach, dass ich dich beruhigen muss, damit du weißt, dass du das Richtige tust und das du in der Hinsicht entspannt sein kannst, mit dem, was du tustÂ
Film: hier ist ein weiteres Beispiel mit zwei Löwen Tony und King            - wir setzten uns direkt auf ihre Höhe, was ihre Aufmerksamkeit, bzw. ihren Fokus auf uns lenkte                  - Sie sehen, dass sie ziemlich viel gähnen                              - wir begreifen diese Handlung in der Trust Technique als ein Loslassen von überflüssigen Gedanken damit sie sich uns im gegenwärtigen Moment anschließen können                   - die von uns geschaffene Atmosphäre hilft ihnen dabei, sich von dieser Denkaktivität zu lösen                 - wir sind präsent , dann machen wir eine Pause                          - hier unterrichte ich die Parkmanagerin Elzette und in der Pause machen wir Beobachtungen und schätzen die Denkaktivität von 0 bis 10 ein                                   - und werden anschließend wieder präsent                              - also gehen wir den Prozess durch; gegenwärtiger Moment, Beobachten, gegenwärtiger Moment                - Kings Denkaktivität ist auch 2 heruntergegangen, seine Augen gehen auf und zu und er wird sehr schläfrig   - kurze Zeit später befindet er sich im Null- oder HeilungszustandÂ
 - wenn Sie immer wieder präsent werden, beobachten und wieder präsent werden, wird es definitiv  funktionieren                        - wie lange es dauert hängt vom Tier ab - das meinte ich mit "dem Tempo des Tieres"                          Â
den Widerstand der Tiere verstehen    - zuallererst: nicht jeder weiß, dass er Frieden braucht, egal ob Mensch oder Tier                                 - wir können so in unseren Ängsten gefangen sein, dass der Gedanke, friedlich zu sein, völlig fremd ist und sogar beängstigend sei könnte         - denken Sie also bitte daran, dass dies ein Prozess ist                        - er kann durchaus unangenehm sein   - Frieden und Unfrieden können nicht im selben Raum sein!!!                - Wenn Sie also einem Tier bewusst helfen, mit Ihnen friedlich zu sein kann dieser Prozess unangenehm sein Â
- es lässt sich gut beschreiben, indem Sie sich ein Glas mit Saftkonzentrat vorstellen                            - das Saftkonzentrat steht für emotionalen oder körperlichen Schmerz                             - der obere Teil vom Glas ist die bewusste Ebene und der untere Teil die unbewusste Ebene                    - im Moment ist die Emotion also tief im Unterbewusstsein                  - das Wasser , das gleich hineingegossen wird, steht für den gegenwärtigen Moment oder Frieden   - wenn es dazukommt, verdünnt es die Emotion und holt sie gleichzeitig auf die bewusste Ebene, wo sie vom Tier gefühlt werden kann                  - also in diesem Beispiel, genau jetzt    - je mehr Wasser zugegeben wird, desto mehr verdünnt sich die Flüssigkeit bis sie klar und friedlich ist  - oder besser gesagt, bis Ihr Tier all seine Ängste und Emotionen losgelassen hat
- Emotionen können an die Oberfläche kommen, oder sogar körperlich schmerzen                           - später in den Tutorials zeige ich Ihnen, wie sie Ihren Tieren bei Schmerzen helfen können und wie Sie mit der Trust Technique schneller heilen können                        - aber wenn all das aus dem tiefen Unterbewusstsein kommt, emotional und körperlich dann kann das Loslassen sehr unangenehm sein       - manche Tiere bewegen sich weg, sie können auch etwas unruhig werden und manche spüren auch ein körperliches Jucken                   - bitte respektieren Sie diesen Raum und richten Sie sich nach dem Tempo des Tieres                            - insgesamt werden die meisten durch Seufzen oder Gähnen loslassen - es ist erstaunlich, wie viel sie gähnen können  - es spielt keine Rolle, welche Art von Tier: Pferde, Hunde, Katzen oder Menschen                            - und zu 80 Prozent wird es nicht unangenehm sein                     - denken Sie daran, dass wenn sie einmal losgelassen haben, müssen sie den Schmerz nicht mehr tragen        - und selbst, wenn die Tiere zu den 20 Prozent gehören, die normalerweise nervös und emotional sind, lohnt es sich, ihnen bei diesem Prozess zu helfen                                - vielleicht zeigen sie Ihnen, wie bedürftig sie sind und dass sie gestreichelt werden möchten           - oder sie stupsen Sie an und klettern sogar auf Ihnen herum                - sie versuchen nur Sie zum Nachdenken zu bringen                - es ist okay, bleiben Sie sanft, schieben sie sie sachte weg und bewahren Sie den inneren Frieden
Hier ist ein Beispiel dafür: Film mit 2 Hunden                             - dieser Hund heißt Time und es ist das erste Mal, dass er den gegenwärtigen Moment teilt                         - ich sitze neben ihm und fokussiere einen Punkt in seiner Nähe, aber nicht auf ihn                              - ich halte meinen Körper still und konzentriere mich auf meinen Tastsinn und auf das, was ich höre              - und natürlich ruht mein Blick auf diesem einen Fixpunkt                - er beginnt etwas zu verarbeiten, indem er seine Aufmerksamkeit woandershin richtet                   - ich hole sie sanft zurück, indem ich eine kleine Bewegung mache           - hier intensiviert sich der Prozess für ihn, da er beginnt, seine Bedürftigkeit zu zeigen                             - es ist wichtig für mich, nicht zu reagieren und in diesem friedlichen Zustand zu bleiben                    - im Moment kann ich präsent bleiben, ohne ihn von mir weisen zu müssen  - aber nur gerade so                    - und ich mussmeinen raum halten, in dem ich nicht reagiere                 - dies ändert sich als Quinn, der andere Hund in der Familie auch s eine Bedürftigkeit zeigt und ich ihn sachte von mir wegschieben muss, da er mich zum Nachdenken bringt               - es lässt sich sehr viel beobachten, wenn man ein Tier in diesen Moment des Vertrauens bringt                 - hier wird offensichtlich, dass es bei diesen beiden viel um Aufmerksamkeit geht                                 - Time bringt mich zum Nachdenken, also muss ich meinen Platz neben ihm finden                               - und gerade als ich meinen inneren Frieden wiederfinde kommt hier wieder der größere Kontext ins Spiel          - diesmal ist es nicht zu viel und er bleibt auch nicht wirklich lange        - aber auch hier muss ich immer noch meinen Platz finden, also bewege ich mich einfach                         - ich bewege ihn sanft von mir weg und finde meinen gegenwärtigen Moment wieder                               - nun ist es viel besser (setzt sich auf den Boden)                          - Time beginnt in den gegenwärtigen Moment zu kommen, ohne das Gefühl von Bedürftigkeit                     - er ist jetzt bei 2, seine Augen gehen langsam auf und zu und er beginnt abzudriften                          - meine Geduld, Beharrlichkeit und Positionierung haben sich ausgezahlt   - sogar Quinn fiel in sein Bett
Frieden ist immer stärker als Gefühlsregung!!!
- verstehen Sie mich nicht falsch: es gibt immer Momente für Zuneigung und Zärtlichkeit                       - aber wenn wir mit der Trust Technique arbeiten, schaffen wir einen völlig anderen Raum                  - es ist kein euphorisch, hüpfender Raum, es ist ein friedlicher Raum ohne Gefühlsregung                        - hier sehen wir, dass Times Denkaktivität bei 1 ist, wo seine Augen geschlossen sind                      - Time ist nun bei mir, anstatt mich zu brauchen - das ist ein großer Bewusstseinswandel                  - am Ende der Sitzung kann ich ihm dann Aufmerksamkeit schenken indem ich ihn sanft streichele und ihm das Gefühl gebe, stolz auf ihn zu sein!!      - kein Lob als ein aufwühlendes Gefühl, sondern einfach das Gefühl von Stolz                             - das ist eine schöne Möglichkeit die Sitzung zu beenden                   - nun werde ich Time im gegenwärtigen Moment lassen                       - das gleiche Prinzip kann auf andere Tiere angewendet werden
- wenn ich ein Pferd schubst und anstupst, aktiviert es mein Nachdenken                          - ich besorge dann einfach Halfter und Strick und binde das Pferd lose irgendwo an, sodass ich gerade so außerhalb seiner Reichweite bin und nicht umgeschubst und damit zum Nachdenken gebracht werden kann     - sobald ich das Gefühl habe, dass seine Gedanken heruntergefahren sind, etwa auf 3 oder 4 nehme ich das Halfterweg und beginne noch einmal neu                                  - dies ist eine ruhige und fantastische Möglichkeit, den Tieren dabei zu helfen, nur bei Ihnen zu sein           - ferner kann ich Ihnen garantieren, dass die Unsicherheiten, in denen die Tiere gefangen waren, sich lösen   werdenÂ
                             - Vielleicht werden Sie merken, dass das Tier Ablenkungsmanöver startet       - sie richten ihre Aufmerksamkeit woanders hin und schauen auf etwas, das nicht einmal existiert              - kein Problem, gehen Sie einfach in ihrem Tempo                         - es ist der Effekt, den ich anhand des Glases mit Saftkonzentration erklärt habe  Â
Hier ist ein weiteres Beispiel: Film Pferd                                - wer sich zum ersten Mal die Trust Technique anschaut denkt vielleicht das der Fokus auf das Präsentsein unglaublich intensiv sein muss         - dass stimmt nicht - das ist nicht der Ursprung der Stärke                   - die Stärke kommt nicht daher, dass Sie im absoluten Zen sind             - die Stärke kommt daher, dass Sie ausdauernd und beharrlich sind        - und hier kann ich nicht noch tiefer gehen, weil es sie abstoßen würde      - also mache ich ein bisschen, dann höre ich auf, mache in bisschen weiter und höre wieder etwas auf             - das meine ich mit ausdauernd und beharrlich, dann darauf wird sie am besten eingehen können .... und das genügt jetzt wieder                    - sie könnte nicht wirklich weiter von mir wegschauen, wenn ich präsent bin, das ist gut so                         - ich bin erleichtert, dass sie dir das mitteilt - als sie das bei mir machte, dachte ich , ich mache etwas falsch     - nein, nein, ich glaube, wer anfängt die Trust Technique anzuwenden gibt sich selbst leicht die Schuld, dass es nicht funktioniert, dass man etwas falsch macht                         - aber mit zunehmender Erfahrung kann man besser erkennen, was gerade passiert, es wird immer offensichtlicher                       - ich überlege nicht, ob das Tier antworten wird oder nicht, denn ich weiß, dass es antworten wird       also kann ich mich auch etwas zurücknehmen und sagen: "Oh, dieses Verhalten jetzt ist interessant!"         - dann werde ich wieder präsent       - ich könnte mich einfach dem Gefühl anschließen, das ich von ihr wahrnehme                          - ich glaube, das ist ihre fehlende Sicherheit                            - ich werde das fühlen und dann einfach beobachten, wie sie darauf reagiert                              - wenn ich jetzt präsent werden, richte ich meine Aufmerksamkeit auf sie , fühle mit ihr und behalte dieses Gefühl um dann zu sehen, was sie damit macht                               - diese Gefühl kann ich jetzt gut greifen, es ist ein emotionales Gefühl oben in einem Kopf                          - ja, es geht um Trennung und Verlust, oh, es gibt viel Verlust                 - ist das jetzt nicht interessant? - wenn ich sie spüre, kommt sie mir nahe       - wenn ich sie also auf einer emotionalen Ebene spüre, bezieht sie sich auf mich, denn sie erkennt dieses Gefühl                               - alles, was ich getan habe, ist ihr Gefühl aufzugreifen und dir davon u erzählen - und sie sagt: "Ja, das bin ich" und sie kommt plötzlich näher     - also werde ich wieder präsent        - wenn ich präsent werden und sie einlade friedlich zu sein, dann geht sie, das ist ganz offensichtlich             - "Ich kann jetzt unmöglich friedlich sein, mit all meiner inneren Unruhe!"   - also werden wir jetzt ganz behutsam mit ihr arbeiten und in den Stall gehen
Okay, es geht also nicht um Sie!        - anfangs sind Sie geneigt zu denken, dass Sie es nicht richtig machen und wissen Sie was?                       - genau in diesem Moment machen Sie es auch nicht richtig, denn Sie denken  - ich verspreche Ihnen, dass es ganz einfach ist
- wenn es mit Ihrem Tier eine ganze Weile dauert, wird es möglicherweise hilfreicher sein, als Sie sich jemals vorstellen konnten                    - Sie helfen dem Tier dabei, sich Schicht für Schicht zu befreien         - vielleicht werden Sie merken, dass das Tier friedlich wird dann wieder emotional, dann wieder friedlich       - das kann sich mehrere Sitzungen lang wiederholen, bis der Prozess so weit fortgeschritten ist, dass das Tier wirklich friedlich sein kann
In dieser ersten Phase geht es darum, dass Sie diese Atmosphäre schaffen     - bis das Tier erkennt, dass Sie der Ursprung dieser Atmosphäre sind      - an diesem Punkt ist etwas Magisches passiert: Ihre Beziehung hat sich vertieft
Hausaufgaben:  es ist wirklich einfach  - Werden sie für mindestens 5 Minuten täglich mit Ihrem Tier präsent         - am Anfang, besonders bei den ersten paar Durchgängen merken Sie vielleicht, dass Sie ungefähr eine halbe Stunde brauchen um die Gedankenaktivität des Tieres herunterzufahren                     - es ist etwas Neues für Sie und für das Tier, aber wenn Sie Fortschritte machen, werden die Tiere schnell mit einsteigen und sobald Sie in diesen Modus gehen, werden sie sich entspannen                          - einige Tiere, die ich kenne, fangen damit an, sobald ich nur still stehe - und das noch, bevor ich mich überhaupt auf meine Sinneswahrnehmungen konzentriere   - das ist als wirklich eine Gelegenheit für Sie, eine völlig neue Beziehung aufzubauen                          - daher lade ich Sie ein, diesen Prozess zu genieessen                        - ich glaube , es ist wirklich eine wunderschöne Verbindung und ich freue mich sehr, dies auch mit Ihnen teilen zu können
Â
Introduction to Mindful Regard
Now it`s time to advance this understanding of how to deliver the present moment to your animal, with the use of focused presence, This introduction is from the Messae of trust
Â
" Regarding your animals is just as important if not more so than getting present!"Â
Top Tip
The next topic (Mindful Regard). we will be exploring this concept and share the method in detail
"Achtsames Wahrnehmen"
- der nächste Teil zeigt Ihnen , wie Sie diesen Seelenfrieden                  - den Sie für sich geschaffen haben, mit dem Tier teilen können                - als Sie anfingen die Trust Technique zu erlernen, dachten Sie vielleicht      - dass es ausschließlich darum geht in Gegenwart der Tiere präsent zu sein     - Nein, das stimmt so jedoch nicht     - gerade wenn Sie bei sensiblen Tieren einfach nur präsent geworden sind     - ist es gut möglich, dass sich diese schlicht von Ihnen entfernen           - dieses friedliche Gefühl zu vermitteln, ist viel komplexer als nur präsent zu werden                               - diese Symbiose lässt sich recht einfach so erklären, dass wir mit einer fokussierten Präsenz arbeiten           - die Denkaktivität reduzieren, während wir gleichzeitig sehr aufmerksam zuhören                  - die Technik, die dies ermöglicht, wird als "Achtsames Wahrnehmen" bezeichnet                           - sie transportiert das Gefühl genau im Tempo des Tieres                     - da es sich um einen Zustandes Zuhörens handelt, können wir das Tier ganz und gar beobachten              - um es auf emotionaler und physischer Ebene zu verstehen                   - die Hälfte des Vertrauensaufbaus besteht darin, dass sich das Individuum gesehen und verstanden fühlt          - anfangs weiß das Tier nicht wirklich, dass Sie es sind, der es so entspannt und friedlich werden lässt             - aber durch Wiederholung merkt es schnell                               - dass Sie es sind, der für dieses enorme Wohlbefinden sorgt           - die Verbindung, die dadurch entsteht, vertieft die Beziehung                 - es hilft dem Tier dabei, ein friedlicheres Individuum zu sein, während es Ihre Beziehung stärkt      - gleichzeitig hilft es Ihnen zu einem friedlicheren Individuum zu werden    - da auch Sie Ihr Denken mindern um dies Ihrem Tier zu vermitteln          - es gibt ein wachsendes Verständnis dafür, wie Achtsamkeit Meschen dabei helfen kann                          - Ängste zu überwinden, und wie sie uns auch bei körperlichen Problemen helfen kann                          - aber seien wir mal ehrlich: allein zu meditieren kann langweilig sein        - und es ist ziemlich schwierig diese Disziplin am Laufen zu halten          - aber wenn Sie diese Praxis mit Ihrem Tier teilen und es auch noch so ergiebig ist                                   - da Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihrem Tier helfen                 - dann wird das eine Zeit, auf die Sie sich wirklich freuen können           - es ist wunderbar: die Technik ist einfach und leicht zu erlernen          - aber glauben Sie nicht, dass einfach nicht auch sehr tiefgründig ist
Â
Â