Message Of Trust 1, 2 & 3
You do not have access to this note.
You do not have access to this note.
1. Grundprinzip:
Creative Reaktion – Kreatives Reagieren
– Aufbau von Vertrauen und Bindung durch den Einsatz von Präsenz
– dem Tier durch Gefühle mitteilen, dass es friedlich sein kann
– Denkaktivität herunterfahren
Das Gefühl, dass man für sich selbst geschaffen hat, mit dem Tier teilen .
Unsere Denkaktivität reduziert, während wir gleichzeitig aufmerksam zuhören -> achtsame Achtung <-
Auch: Tier und Mensch teilen Gefühle
Ich habe Vertrauen in mich selbst und gebe dies weiter. Ich akzeptiere das Tier, wie es ist.
2. Grundprinzip:
Realization learning - Erkenntnislernen - lernen durch Umsetzen
Perspektive ändernÂ
Um Selbstlernen zu aktivieren & wir unsere Denkaktivität reduziert.
Mitgefühl, nicht Mitleid!
Mitgefühl fährt Denkaktivität nicht hoch, Mitleid schon.
Beispiel Tier in der letzten Lebensphase: Wenn wir Angst vor dem Verlust haben, übertragen sich das auf das Tier. Es meint evtl., es habe etwas falsch gemacht.
RL:
Eigene Denkativität in Momenten von heftigen Reaktionen herunterfahren.
Angewandte Technik heisst:
Achtsames Beachten von
"Achtsames Wahrnehmen" sowie "Distanz und Timing".
Die Meinung des Tieres ist wichtiger als unsere. Wenn wir die Meinung unseres Tieres über unsere eigenen Absichten stellen, bekommen wir unmittelbar mit, wenn es sich aufregt. Dies ist ein Auslöser, um ihnen direkt helfen zu können.
Rang an 1. Stelle!!!
Wir haben Verantwortung!Â
Umgebung beeinflusst das Verhalten.
Nichtreagieren ist ein Zustand von Akzeptanz von unserer Seite.
Wir dürfen keine Urteile fällen, dies erhöht unsere Denkaktivität.
LOSLASSEN:
Anerkennen + Akzeptanz - Denken = LoslassenÂ
3. Grundprinzip
Trussted Kooperation -Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Wenn wir ein Tier dazu zwingen, etwas zu tun, was ihm keinen Nutzen bringt, bremsen wir seine Entwicklung und zerstören das Vertrauen.
Mit Dankbarkeit (fördert Kooperationsgeist) arbeiten und durch intuitive Verbindung. Dies wird erreicht durch ein Gleichgewicht aus klarer Kommunikation, die eine Handlung erbittet und Anerkennung durch Dankbarkeit, wenn das Tier die Handlung ausführt. Dies kann eine Belohnung jeglicher Art sein.
Intuitive Verbindung --> "Gedankenaustausch" (z.B. wenn man sich vorstellt dass das Tier etwas tut und es reagiert entsprechend darauf)
Â
Â